GWÖ-zertifizierter Pionier

Ich brenne für die Umwelt und schaffe Medien, die das vermitteln.

Ob Weltretter oder Start-up: Ich entwickle Bildkonzepte, die Marken greifbar machen und Haltung zeigen. Mit meinem Nachhaltigkeitskonzept liefere ich meiner Kundschaft nicht nur starke Bilder, sondern echten Mehrwert.

Mein Nachhaltigkeitskonzept 2023

Nachhaltigkeit konsequent umgesetzt

Mit einer schlanken Website und grünem Hosting bei Raidboxes sowie Ökostrom von den Stadtwerken Flensburg setze ich ein klares Zeichen für Nachhaltigkeit. Meine Finanzen laufen über die GLS Bank – fair und transparent.

Zu Aufträgen reise ich per Zug, Rad oder Bio-Erdgas-Kfz an. Beim Kauf von Equipment achte ich auf Regionalität und bevorzuge Gebrauchtware, wenn möglich.

Nachdem ich meine Emissionen stark reduziert habe, kompensiere ich die verbleibenden doppelt – über die Klima App. Zusätzlich habe ich über die Jahre einen Fotowald mit über 6.900 Bäumen gepflanzt.

Meine Bildsprache ist modern, positiv, zeitlos und für öko-soziale Kund:innen entwickelt – dadurch wird nicht nur die Produktion, sondern auch der Inhalt verantwortungsvoll. Die Datenübertragung erfolgt DSGVO-konform über Picdrop, und bei Bedarf empfehle ich verlässliche, grüne Druckereien aus Deutschland.

Auch mein Team denkt mit: Naturkosmetik am Set, Recycling im Studio und ein klarer Fokus auf das Prinzip „Reduzieren, Vermeiden, Nutzen“.

Meine klimapositive Arbeitsweise 2023 Simon Veith

Weitere Tipps für eine klimafreundliche Arbeitsweise findest du im Artikel „13 Tipps für mehr Nachhaltigkeit als Freelancer.

Mit diesen Unternehmen habe ich gearbeitet

Montag Stiftungen Urbane Räume Logo
Sono Motors Logo
simon veith - klimaschutz community köln
simon veith - faunt
Innatex-Logo-gruen
simon veith - the good food
simon veith - ehrlich textil
simon veith - pinqponq
RTL Deutschland Logo sw
Innatex-Logo-gruen
simon veith - ehrlich textil
simon veith - kerbholz
Sono Motors Logo
simon veith - kerbholz
Sono Motors Logo

Starke Bilder, gute Wirkung

Meine Bilder sollen nicht nur für den Moment sein. Ich schätze langfristige Beziehungen zu meinen Kunden, um den visuellen Markenauftritt kontinuierlich zu verstärken. Vor einigen Jahren habe ich meinen Ansatz wie folgt definiert: 

Nachhaltige Fotografie ist ein ganzheitlicher Ansatz, der den gesamten Lebenszyklus eines Fotos umfasst und auf ökologische, soziale, wirtschaftliche Nachhaltigkeit sowie das Gemeinwohl abzielt. Bei der Fotoproduktion müssen der Bildinhalt, die Arbeitsweise, die Kundschaft und alle mitwirkenden Dienstleister:innen umweltbewusst handeln, möglichst kein oder wenig CO2-Emissionen produzieren sowie soziale Gerechtigkeit und faire Arbeitsbedingungen fördern.

Gemeinwohl-Ökonomie für eine bessere Zukunft

Im Rahmen eines Kölner Pilotprojekts bin ich tief in die Welt der Gemeinwohl-Ökonomie eingetaucht. Das Ergebnis? Seit 2022 bin ich stolzes Mitglied der Gemeinwohl-Ökonomie Deutschland e.V. und seit März 2023, mit einem knackigen Score von 482 Punkten, offiziell zertifiziert.

Warum das Ganze? Weil mir ethische Wirtschaftskultur am Herzen liegt und ich zeigen will, dass es mehr gibt als Kapitalismus wie wir ihn kennen. Meine detaillierte Bilanzierung gibt’s hier– neugierige Blicke ausdrücklich erwünscht!

Gemeinwohl-Ökonomie-Zertifikat-Simon-Veith-2023

Grünes Fotostudio in Ehrenfeld

Mitten in Köln-Ehrenfeld liegt unser Gemeinschaftsstudio – ein Ort für kreative Produktionen mit nachhaltigem Anspruch. Wir arbeiten im Sharing-Konzept und setzen auf klimaneutralen Ökostrom.

Die Anreise ist unkompliziert: Nur 8 Minuten zu Fuß vom Bahnhof Ehrenfeld oder der Haltestelle Venloer Straße/Gürtel. Fahrradstellplätze und Parkmöglichkeiten sind ebenfalls vorhanden.

Im Studio realisiere ich Portraits, People- und Lifestyle-Produktionen – ideal für Projekte, bei denen Atmosphäre, Haltung und gutes Licht zusammenkommen.

Grünes Fotostudio People Portraits Fashion in Köln Ehrenfeld

Presse & Interviews

Colabor Köln: Interview mit Simon Veith

dasselbe-in-grün e.V.: Nachhaltigkeits-Check

kwerfeldein.de: Wie fotografiert man nachhaltig?

fairfashionblog.de: Nachhaltige Fashion-Fotografie

Laura Filz (grüne SEO-Texterin): Es gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck

Skillmillstories: Skillmillstories About Sustainable Working in Photography

seventeen goals Magazin: Nachhaltige Fotografie – Zeit, sich mal ein Bild zu machen

CareElite: Nachhaltige Bilder für Websites

RTS Rieger Team Werbeagentur B2B Magazin: Fotografie mit grünem Auge

Gemeinwohl-Ökonomie Deutschland: Gemeinwohl hinter der Linse

Ästhetik mit Verantwortung

Wie wär’s, wenn wir uns zusammensetzen und über die Fusion von Ästhetik und Nachhaltigkeit in deiner Bildsprache sprechen?

Mail mir!